Ausbildungsdienste

Rückblick unserer Aus- und Weiterbildungen

  • 15 neue Motorsägenbediener

    Momentan erwerben 15 Feuerwehrkamerad*innen aus dem gesamten Stadtgebiet ihren Motorsägenführerschein.
  • Sicherheit im Umgang mit Motorkettensägen

    Im Juli konnten unter fachmännischer Anleitung unsere Kamerad*innen, welche einen Motorkettensägenführerschein besitzen, ihre Fähigkeiten trainieren.
  • RescueLoader-Ausbildung

    Am Übungshaus der Feuerwehr im Radauanger übte die Ortsfeuerwehr Bad Harzburg die Patientenrettung mit dem neuen Spezial-Anbaugerät der Drehleiter, mit wessen hilfe stark…
  • Gefahrgutausbildung mit dem AB-Umwelt

  • Intensivierung der praktischen Ausbildung

  • Inhouse-Schulung Drehleiter-Maschinist

    Seit diesem Wochenende verfügt die Ortsfeuerwehr Bad Harzburg über vier weitere Maschinisten für das Sonderfahrzeug Drehleiter
  • IuK-Einheit und ELW 2 der Kreisfeuerwehr untersützen Waldbrand-Fortbildung

    Mit Personal und Technik unterstütze die kreiseigene Fachgruppe für Information und Kommunikation am Wochenende eine Fortbildung für Waldbrand-Fachberater in Goslar.…
  • TM1-Ausbildung: Kurz vor der Prüfung

    An den letzten drei Wochenenden fand der erste Truppmann-Lehrgang auf Stadtebene in Bad Harzburg statt. Zwei Jahre Corona sorgte für einen enormen Aufschub auf Kreisebene…
  • Einsatzübung der Ortsfeuerwehr Harlingerode

    Suche und Rettung von vier teilweise vermissten Kindern mit paralleler Brandbekämpfung und taktischer Ventilation. Die Ortsfeuerwehr Harlingerode führte am gestrigen…
  • Ausbildung „Patientenrettung über Drehleiter“

    Gestern Abend trainierten die 1. und die 4. Gruppe der Ortsfeuerwehr Bad Harzburg mit der Drehleiter am Übungshaus der Feuerwehr am Radauanger