Von der Leitstelle der Polizei in Braunschweig wurde die Feuerwhreinsatz- und Rettungsleitstelle Goslar am späten Sonntagnachmittag über einen schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 46 zwischen der Ortslage Bettingerode und der Landstraße 501 (Verbindungsstraße Bad Harzburg – Eckertal) informiert – Höhe „Bahnposten 11“ sollte nach erster Meldung ein PKW frontal gegen einen Baum gefahren sein, der Fahrer eingeklemmt und nicht ansprechbar.
Die initiale Meldung konnte nach wenigen Minuten durch den ersteintreffenen Stadtbrandmeister bestätigt werden, sofort wurde mit den Rettungsarbeiten seitens Feuerwehr und Rettungsdienst begonnen. Mit einer sogenannten Sofortrettung wurde der Mann aus seinem Fahrzeug befreit und eine Reanimation eingeleitet. Leider verlief diese erfolglos, durch den Notarzt konnte schlussendlich leider nur noch der Tod festgestellt werden. Parallel zu den Rettungsmaßnahmen wurde die Unfallstelle und das Unfallfahrzeug umfangreich abgesichert und die Unfallstelle ausgeleuchtet. Zur späteren Unfallaufnahme durch die Kriminalpolizei und einen Sachverständigen wurde zur erweiterten Ausleuchtung auch noch die örtlich zuständige Ortsfeuerwehr Bettingerode nachalarmiert. Zusätzlich wurden mittels Drohne der Feuerwehr Luftbildaufnahmen für die Polizei zur Ursachenermittlung angefertigt.
Nach knapp vier Stunden konnte der Einsatz der Feuerwehr beendet werden. Für den Zeitraum der Rettungs-, Bergungs- und Reinigungsarbeiten musste die Kreisstraße 46 voll gesperrt werden.
Eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Feuerwehr Bad Harzburg mit zwei Führungsfahrzeugen, Hilfeleistungslöschfahrzeug, Rüstwagen und Tanklöschfahrzeug, Ortsfeuerwehr Bettingerode mit Löschgruppenfahrzeug und Mannschaftstransportwagen, sowie der Stadtbrandmeister Bad Harzburg
Weitere Kräfte
Rettungsdienst Landkreis Goslar mit einem Rettungswagen, Rettungsdienst Landkreis Harz mit einem Notarzteinsatzfahrzeug und einem Rettungswagen, Schutz- und Kriminalpolizei, Bergungsunternehmen und Unfallsachverständiger.