
ELW 2 der Kreisfeuerwehr Goslar
Technikgruppe für die kreisweite Einheit "Information und Kommunikation"
Aufgrund der immer weiter steigenden technischen Anforderungen und der Digitalisierung in der Einsatzdokumentation und -führung, wurde Anfang 2021 im Landkreis Goslar eine Einheit spezialisiert auf Information und Kommunikation (IuK) gegründet. In diesem Zuge wurde auch eine neue Technikgruppe für den Einsatzleitwagen 2 der Kreisfeuerwehr gesucht. Das Sonderfahrzeug ist seither bei der Ortsfeuerwehr Bad Harzburg am Holzhof stationiert und wird dort von unseren darauf spezialisierten Kräften administriert und ständig einsatzbereit gehalten.
Während es früher noch reichte ein Funkgerät bedienen zu können und mit Zettel und Stift einen Lagefilm zu führen – und das ist alles andere als böse gemeint – ist es heute weitaus anspruchsvoller, viel Technik, die zwar die Arbeit abnehmen und erleichtern soll, die aber auch erst einmal im vollem Umfang bedient werden möchte. In zusätzlichen Ausbildungsdiensten wird daher der Umgang mit der computergestützten Funk- und Telefontechnik und voll elektrischer, georeferenzierter Lagekartenführung und Livebildübertragung von Flugdrohnen geschult und immer wieder trainiert.
Im gesamten Landkreis wird dieses Fahrzeug bei Großschadenslagen wie Großbränden, Massenanfall von verletzten oder zu betreuenden Personen (MANV-Einsätze) sowie auch wetterbedingten Flächenlagen zur Unterstützung der örtlichen Einsatzleitung eingesetzt. Wird die Kreisfeuerwehr mit Bereitschaftszügen von anderen Behörden angefordert, rückt dieses Fahrzeug ebenfalls als „rollende Kommunikationszentrale“ der koordinierenden Bereitschaftsleiter mit aus.