Mitte Oktober konnte auf Wunsch der Jugendlichen wieder einmal ein ganzer Tag geübt werden.
Am Vormittag konnten die Grundlagen am Übungshaus gefestigt werden. Die Jugendlichen trainierten erneut wie eine Wasserversorgung aufgebaut, eine taktische Brandbekämpfung durchgeführt und eine Person über eine Steckleiter gerettet wird.
Danach konnte gemeinsam am Feuerwehrhaus in Bad Harzburg zu Mittag gegessen werden.
Der erste „Einsatz“ ließ nicht lange auf sich warten und der Löschzug der Jugendfeuerwehr setzte sich in Bewegung nach Bettingerode.
Dort galt es ein Feuer in einem Heizungskeller zu löschen und mehrere Personen aus dem Gebäude zu retten.
Wenig später mussten die Jugendlichen einen Waldbrand in Eckertal bekämpfen, nachdem sie dort eine Wasserversorgung aufgebaut hatten.
Besonderer Dank gilt unserem Stellvertretendem Stadtjugendfeuerwehrwart Florian Turk, welcher die Planung und Durchführung des lehrreichen Tages übernommen hatte.