Ortsfeuerwehr Bad Harzburg
Ehrenamtlich neben Beruf und Familie
Die rund 85 ehrenamtlichen Einsatzkräfte bewältigen jährlich weit über 250 Einsätze, trotz der Herausforderungen von Beruf und Familie. Natürlich sind nicht alle Einsätze spektakulär: Sie reichen von Großbränden, wie dem eines Hotels, bei dem wir über mehrere Tage hinweg mit mehr als 350 Kräften aus dem gesamten Landkreis und Unterstützung aus Hannover gegen die Flammen kämpften, bis hin zu schweren Verkehrsunfällen, bei denen wir auf der alten Bundesstraße 6 Richtung Eckertal zahlreiche Verletzte versorgten.
Der Großteil unserer Arbeit besteht jedoch aus „kleineren“ Einsätzen, die unseren Alltag prägen. Dazu gehören die Auslösung von Brandmeldeanlagen in Kliniken und Altenpflegeheimen, die Unterstützung des Rettungsdienstes bei Patientenrettungen oder brennende Altpapiercontainer. Immer wieder begegnen uns auch außergewöhnliche Notfälle, wie Personen, die unter Heizkörpern oder in Schließfächern eingeklemmt sind, oder Leichname, die mehrere Wochen unentdeckt in Wohnungen liegen. Auch körperlich schwerstverletzte Patienten, bei denen eine konventionelle Rettung mit der Tragenhalterung unserer Drehleiter nicht mehr möglich ist, gehören zu unseren Einsatzszenarien.
Moderne Technik für jede Art von Einsatz
Wir sind in zwei Lösch- und Hilfeleistungszüge aufgeteilt und verfügen über insgesamt zwei Löschgruppenfahrzeuge, zwei Tanklöschfahrzeuge, eine Drehleiter, ein Rüstwagen und zwei Gerätewagen Logistik. Zudem stehen uns drei Führungsfahrzeuge, mehrere Anhänger und zwei Fahrzeuge für die Ausbildung der Jugendfeuerwehr zur Verfügung. Am Standort in Bad Harzburg befindet sich auch der Einsatzleitwagen 2 der Kreisfeuerwehr, der sowohl bei lokalen Großschadenslagen im Kreisgebiet als auch als Führungsmittel der Bereitschaftsführer bei überörtlichen Einsätzen der Kreisfeuerwehrbereitschaft zum Einsatz kommt.
Letzte Artikel
Gefahrguteinsatz in Bad Harzburg
Am heutigen Vormittag wurden die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Bad Harzburg zu einem Gefahrguteinsatz in der Oberen Krodostraße alarmiert. Dort bemerkte…
Ausgelöste Brandmeldeanlage in Seniorenresidenz
Am Donnerstag erfolgte eine Alarmierung der Ortsfeuerwehren Bad Harzburg und Harlingerode zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Seniorenresidenz. Durch die…
Patientenrettung mit Drehleiter
Auf Anforderung des Rettungsdienstes wurde die Ortsfeuerwehr Bad Harzburg am Donnerstagvormittag nach Vienenburg alarmiert. Vor Ort musste ein Patient aus…
Türöffnung Ilsenburger Straße
Die Ortsfeuerwehr Bad Harzburg wurde am Sonntagnachmittag zu einer Türöffnung in die Ilsenburger Straße alarmiert. Laut Meldung befand sich eine…