Menü Schließen

Stadtrallye der Feuerwehren der Stadt Bad Harzburg am 24.06.2025

Ausbildungsdienst ist in den ehrenamtlich tätigen Freiwilligen Feuerwehren wichtig und wird überaus ernst genommen. Einsätze der Feuerwehren erfolgen in Teamarbeit und nur gemeinschaftlich kann ein Einsatzerfolg erzielt werden. Um den Teamgeist zu stärken und die Zusammenarbeit einmal, ohne auf spezifische Feuerwehrtätigkeiten einzugehen zu fordern, führten am 24.06.2025 die Feuerwehren der Stadt Harzburg ihre erste Stadtrallye durch.

Es nahmen 7 Gruppen aus dem Stadtverband Bad Harzburg teil. Die Ortsfeuerwehren Bad Harzburg, Bündheim, Harlingerode und Westerode waren beteiligt.

Um 18.00 Uhr wurden alle Gruppen begrüßt und die Spielregeln kurz erklärt. Dann ging es voller Vorfreude auch schon los. Es mussten 7 Stationen angefahren werden, u.a. warteten dort die Spiele „Geschmackstest“, „T-Shirt wechseln“ oder auch „Dart“ auf die Teilnehmer. Damit die Fahrt nicht zu langweilig wurde, musste noch ein Aufgabenzettel gelöst, ein Affe gemalt und ein Papierflieger gebastelt werden. Die einzelnen Spiele wurden mit viel Spaß und Teamgeist gelöst. Im Anschluss wartete noch eine kleine Grillköstlichkeit auf die Teilnehmer.

Eine Siegerehrung durfte natürlich auch nicht fehlen.

Die ersten 3 Plätze wurden wie folgt belegt:

1. Platz: Gruppe 7, Westerode

2.Platz: Gruppe 3, TLF 4000 Bad Harzburg

3.Platz: Gruppe 6, Harlingerode

Die Freiwillige Feuerwehr Westerode konnte nicht nur die Glückwünsche als Sieger entgegennehmen, sondern darf sich bei der Rallye im nächsten Jahr auch ein kleines Spiel ausdenken, dass alle teilnehmenden Mannschaften absolvieren müssen.

Eine Rallye wäre nicht möglich, ohne die vielen fleißigen Helfer.

Ein großes Dankeschön des Stadtverbandes der Freiwilligen Feuerwehren Bad Harzburg geht an Andreas, Anja, Anne, Bianka, Conny, Ina, Sonja und Thomas sowie an unsere Kameraden aus der Altersabteilung Eric und Wolfgang.

Ein weiteres Dankeschön geht auch an die Freiwillige Feuerwehr Lochtum für das Ausleihen des Labyrinths, sowie an den Betreiber der Pit-Pat-Anlage im Krodoland, Herrn Buritz.

Die Rallye war ein großer Erfolg und wir freuen uns schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.

Ähnliche Beiträge