Datum: 22. Juni 2025 17:56 Uhr
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Steinberg, Goslar
Eigene Kräfte: OrtsFw Bad Harzburg, OrtsFw Bündheim-Schlewecke, OrtsFw Harlingerode, ÖEL-Fw, GFFF-V Zug 2 – CCFM Bündheim-Schlewecke
Weitere Kräfte: Stadtfeuerwehr Goslar, weitere Kräfte im Bericht der Feuerwehr Goslar
Über mehrere Tage hinweg ereignete sich ein großer Waldbrand im Stadtgebiet Goslar. Auch verschiedene Einheiten der Stadtfeuerwehr Bad Harzburg wurden zur Unterstützung alarmiert.
Am Sonntag erfolgte die erste Alarmierung für das CCFM der Landeseinheit GFFF-V Zug II, das in Bündheim-Schlewecke stationiert ist, zum Waldbrand am Steinberg in Goslar. Kurz darauf wurde zudem die auf Umweltschutz spezialisierte Ortsfeuerwehr Bündheim-Schlewecke zur Absicherung der Löschwasserentnahmestellen an der Granetalsperre angefordert. Ebenfalls alarmiert wurde der Waldbrandzug der Kreisfeuerwehr, wodurch ein Tanklöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Bad Harzburg, das ATV der Ortsfeuerwehr Bündheim-Schlewecke sowie der Zugführer aus der Ortsfeuerwehr Harlingerode zum Einsatz kamen.
Der Umweltschutzeinsatz der Ortsfeuerwehr Bündheim-Schlewecke beschränkte sich auf den Sonntagabend, während die anderen Einheiten der Stadtfeuerwehr Bad Harzburg über mehrere Tage hinweg in Goslar unterstützten. Zuletzt wurden auch Mitglieder der Örtlichen Einsatzleitung Bad Harzburg zur Unterstützung der Einsatzleitung Goslar entsandt.
Weitere Informationen zum gesamten Einsatz sind auf der Website der Feuerwehr Goslar zu finden.
Bilder: Landeseinheit GFFF-V Zug II











